Pflanzen-Blog

Kokobaya alles rund um Pflanzen, Blumen, Bäume und Sträucher…

Farn Gewöhnlicher Wurmfarn (Dryopteris filix-mas)

| Keine Kommentare

Tja über Farne weiss ich eigentlich nicht viel. Ich bin  jetzt nur über meine Cousine auf diese Pflanzen aufmerksam geworden, als sie mir sagte, ich solle doch einen kleinen Farngarten anlegen. Naja bin noch am überlegen. Habe mir aber schonmal einen Wurmfarn bestellt, ein kleiner Anfang!

Farne gehören ja zu den ältesten Pflanzen der Welt und sind jetzt irgendwie wieder stark im kommen. Sie sind imposante urwüchsige Gewächse mit einem besonderen Charme.

Wurmfarn

Der Wurmfarn kann bis zu 1m hoch werden und ist gut zum verwildern geeignet, da er keiner besonderen Pflege bedarf.

Der Boden sollte aber einen hohen Humusanteil haben, damit der Wurmfarn seinen bogig, ausladenden Wuchs voll entfalten kann.

Er hat doppelt gefiederte, gelappte auf der Unterseite hellgrün gefärbte Wedel.

Der Wurmfarn kann, wenn ihm der Standort zusagt, Jahrzehnte alt werden.



Pflanzenschleuder, Pflanzen, Hecken, Rosen, Rhododendron

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.