Ja jetzt kommt sie langsam wieder die Zeit der beliebten Weihnachtssterne.
Weihnachtssterne sind robuste und pflegeleichte Zimmerpflanzen. Der Weihnachtsstern ist wegen seiner Blüten, die eigentlich Hochblätter sind, so beliebt. Die echte Blüte sitzt klein und fast unscheinbar, gelb-grün, zwischen diesen Hochblättern.
Zwischenzeitlich gibt es den Weihnachtsstern in allen möglichen Farben z.B. die beliebteste Farbe rot oder auch in lachsrosa, gelb, orange oder auch sehr schön gelbgrün.
Der Weihnachtsstern mag einen hellen Standort mit höchstens 18-20°C. Man sollte ihn nicht zu oft gießen, erst wenn die Erde fast trocken ist mit lauwarmen Wasser. Auch mag der Weihnachtsstern keinen Dünger in der Blütezeit.
Weihnachtssterne sind auch sehr kälteempfindlich, deshalb sollte man Zugluft vermeiden und auch beim Transport nach Hause aufpassen das er gut eingepackt ist.
Der Weihnachtsstern gehört zu den Wolfsmilchgewächsen, das heißt sein Pflanzensaft ist GIFTIG!
Im übrigen ist der Weihnachtsstern nicht nur einen einjährige Pflanze. Im Interent findet man viele wertvolle Tips, wie man am Weihnachtsstern über mehere Jahre hinweg seine Freude haben kann. Zum Beispiel steht der Weihnachtsstern im Sommer am besten im freien. Hab ich auch nicht gewußt und werd es mit meinem “diesjährigen” Weihnachtsstern einfach mal ausprobieren. 🙂
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →